Reinigung
Auf der Oberfläche bleibt ein meist leichter fast unsichtbarer Zementschleier zurück. Dieser bindet Schmutz und erhöht den späteren Reinigungsaufwand. In einer ersten Reinigung werden Verschmutzungen, die während der Bauphase entstanden sind entfernt.
Schutz
Empfohlen wird eine Behandlung für polierte Flächen, auf strukturierten oder matten Oberflächen ist eine Imprägnierung nur ausnahmsweise nötig. Helle und sehr dunkle unifarbene Plattenbeläge sind wegen ihrer erhöhten Anfälligkeit auf Verschmutzung eher zu behandeln.
Pflege
Die richtige Pflege entscheidet für das Aussehen des Plattenbelages. Verwenden Sie keine rückfettende, wachshaltige bzw. schmierseifehaltige Reinigungsmittel. Diese bauen Schichten auf, die den Schmutz geradezu anziehen. Zur besseren Schmutzlösung geben Sie dem warmen Wasser regelmässig einen Spritzer eines geeigneten Pflegereinigers hinzu.
Einzige Ausnahme bilden Böden, die schwarz, anthrazit oder farbig ausgefugt sind. Diese Fugen können durch säurehaltige oder alkalische Reinigungsmittel ausbleichen. In diesem Falle empfehlen wir Ihnen PH-neutrale Reinigungsmittel.